vergegenwärtigt

vergegenwärtigt
1. brings to mind
2. envisions

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Geschichtsbewusstsein — Ge|schịchts|be|wusst|sein 〈n.; s; unz.〉 Bewusstsein dessen, dass jedes Lebewesen in den geschichtlichen Ablauf eingebunden u. durch ihn geprägt ist * * * Ge|schịchts|be|wusst|sein, das: Bewusstsein von der geschichtlichen Bedingtheit der… …   Universal-Lexikon

  • RGM — Das Römisch Germanische Museum Köln am Roncalliplatz Das Braunsfelder Diatretglas im RGM Das Römisch Germanische Museum der Stadt Köln (RGM) ist das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege des …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Germanisches-Museum — Das Römisch Germanische Museum Köln am Roncalliplatz Das Braunsfelder Diatretglas im RGM Das Römisch Germanische Museum der Stadt Köln (RGM) ist das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege des …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Germanisches Museum — Das Römisch Germanische Museum Köln am Roncalliplatz Das Römisch Germanische Museum der Stadt Köln (RGM) ist das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege des Kölner Stadtgebietes und Archäologisches Museum und damit das Archiv des materiellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisch-Germanisches Museum Köln — Das Römisch Germanische Museum Köln am Roncalliplatz Das Braunsfelder Diatretglas im RGM Das Römisch Germanische Museum der Stadt Köln (RGM) ist das Amt für Archäologische Bodendenkmalpflege des …   Deutsch Wikipedia

  • griechische Städte und Staaten —   Bei der Vorstellung einzelner charakteristischer griechische Staaten soll über den chronologischen Rahmen hinausgegangen werden und von Erscheinungen erzählt werden, die sich in der ganzen griechischen Geschichte abgespielt haben: Sparta mit… …   Universal-Lexikon

  • Meßopfer —    als Begriff von lat. ”missa“ = Entlassung, d.h. vom Schlußsegen aus seit dem 5. Jh. auf die ganze Feier der Eucharistie übertragen.    1. Zur Geschichte. Die Gedächtnisfeier des Abendmahls wurde schon früh als ”Opfer“ bezeichnet (Didache 14, 1 …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Eucharistie — Jesus Christus und die eucharistischen Gestalten, Joan de Joanes, 16. Jh. Die Eucharistie („Danksagung“, von griech. εὐχαριστέω eucharisteo „Dank sagen“), auch Abendmahl, Herrenmahl, heilige Kommunion, Altarssakrament, allerheiligstes Sakrament,… …   Deutsch Wikipedia

  • Feiglinge — ist der 1948/49 geschriebene, aber erst 1958 unter dem Titel Zbabělci (deutsch: Feiglinge) in Prag erschienene erste Roman von Josef Škvorecký. Er spielt bei Kriegsende vom 4. bis 11. Mai 1945 in der tschechischen Kleinstadt Kostelec, die nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Anamnese —    (griech. = Wiedererinnerung) ist ein Grundbegriff der Sakramententheologie (Liturgie) . Er beruht auf jener allgemein menschlichen Erfahrung, daß einmalige Ereignisse u. Erlebnisse, die von entscheidender Bedeutung waren u. noch sind, immer… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • AASR — Erkenne dich selbst! Die gesamte Lehre der Freimaurerei gliedert sich zentral in drei Grade (blaue Johannisfreimaurerei). Zusätzlich gibt es verschiedene so genannte Hochgradsysteme. Da diese jeweils eine andere Arbeitsfarbe haben, werden sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”